What to wear to a festival
What to wear to a festival

So findest du dein passendes Festival-Outfit

Dickies und die Musikszene sind schon immer eng miteinander verbunden gewesen, von der Baggy-Passform aus dem Hip-Hop bis hin zu robusten Punk- und Metal-Looks. Wenn du dich zu einem Festival aufmachst, fragst du dich wahrscheinlich, was man auf einem Festival trägt, damit man es bequem hat und dabei auch stylish aussieht.

In unserem Leitfaden findest du Tipps für ein Festival-Outfit, mit dem du auf alles vorbereitet bist.

Basics für dein Festival-Outfit

Grundsätzlich gibt es keine Richtlinien oder Regeln. Bei uns geht es nicht darum, einen bestimmten Stil einzuhalten, daher werden wir dir kein „Hip-Hop- oder Pop-Punk-Starterkit“ vorschlagen. Trotzdem haben wir ein paar Festival-Outfit-Ideen für dich und zeigen dir Festivalmode, die in den vergangenen Jahren besonders beliebt war.

01 Hosen mit Taschen

Wenn es etwas gibt, das auf einem Festival immer nützlich ist, dann sind es Taschen. Ob für dein Handy, dein Portemonnaie oder einfach nur, um deine wichtigsten Dinge zu verstauen - zusätzlicher Platz ist immer ein Vorteil. Sieh dir die Double Knee Arbeitshose an - ein robuster Klassiker mit zusätzlicher Strapazierfähigkeit und tiefen Taschen, die besonders praktisch sind. Diese Hosen gehören seit langem untrennbar zum Workwear- und Street-Style: Die perfekte Mischung aus Funktionalität und Fashion.

Für einen besonders entspannten Festival-Look kannst du bei wärmerem Wetter die Carpenter Hose oder Shorts wählen. Dank ihrer praktischen Taschen und einer bequemen Passform bieten sie dir Bewegungsfreiheit und sind einfach cool. Kombiniere sie mit einem lockeren T-Shirt oder einem verkürzten Arbeitshemd und vervollständige so deinen Look.

02 874 Arbeitshose

Das absolute Must-have: Kein Weg geht an der 874 Hose vorbei. Stell dir vor, du könntest nur ein einziges Teil kaufen: Die 874 stünde auf jeden Fall ganz oben auf der Liste. Sie ist ein Klassiker in diversen Genres und Subkulturen und hat sich zu einem Streetstyle-Essential entwickelt.

Am besten nimmst du die 874 immer eine Nummer größer, aber um einen lässigen Oversized-Look zu kreieren, kannst du sie dir auch gleich ein paar Nummern größer holen. Wenn du einen klassischen Look bevorzugst, solltest du deine gewöhnliche Größe wählen, und wenn du eine entspannte Passform im Hip-Hop-Look bevorzugst, nimm die Hose größer.

03 Shorts

Auch Shorts sind auf Festivals bei warmem Wetter ein Must-have, zum Beispiel unsere 13 Inch Arbeitsshorts. Genau wie bei der 874 kannst du dich entweder für die normale, schlanke Passform entscheiden oder eine Nummer größer wählen, um im Oversized-Look zu begeistern.
Außerdem kannst du aus mehrere Farboptionen wählen, damit du sie mit allem kombinieren kannst.

04 Kurzarm-Arbeitshemden

Wie die Shorts ist auch das Kurzarm-Arbeitshemd ein wirklich vielseitiges Kleidungsstück. Diese Ikone ist auf Komfort ausgelegt und wird aus nachhaltig bezogenen, recycelten Fasern hergestellt. So hast du neben dem außergewöhnlichen Tragekomfort auch ein gutes Gewissen. Für einen Oversized-Look solltest du eine Nummer größer wählen - ideal für ein Festival und ein Must-have in der Streetwear-Szene.

05 Oberteile mit langen Ärmeln & Jacken

Wir haben vielleicht die Kontrolle über unsere Kleidung, aber auf das Wetter haben wir keinen Einfluss. So müssen wir manchmal einfach ein Oberteil mit langen Ärmeln auspacken.

Besonders beliebt ist der karierte Button-down-Look im Hip-Hop-Stil, der in unserem Flex Flannel Hemd besonders gut zum Ausdruck kommt. Es hat einenzeitlosen Stil und ist in tollen Farbvarianten erhältlich.

Wenn du lange Ärmel möchtest, aber nach einer Jackenoption suchst, schau dir die Duck Canvas Chore Jacke an. Mit ihr bekommst du zwei Dickies-Hits in einem: unser berühmtes, strapazierfähiges Duck Canvas-Material und den Workwear-Style der Chore Jacke.
Sie hält alles aus, was du ihr zumutest – und bietet genug Taschen, um all deine Festival-Essentials zu verstauen. Wir haben sie übrigens sowohl für Damen als auch für Herren.

06 Latzhosen und Overalls

Overalls, Latzhosen und Arbeitsanzüge, von der klassischen Duck Canvas Latzhose bis hin zum Pacific Overall - mehr muss dazu nicht gesagt werden. Ideal zum Kombinieren und mit einer Brusttasche auf der Vorderseite, in der du deine wichtigsten Dinge verstauen kannst.

Mit Latzhosen kannst du deinen eigenen Stil ausleben. Zieh ein Sweatshirt drunter, lass einen Träger locker runterhängen, schnapp dir eine Umhängetasche und zieh ein paar funky Socken an! Und wenn du noch mehr Inspiration brauchst, haben wir hier einen kompletten Guide zum Thema was zu Latzhosen passt (und was nicht).

Festival Fashion-Tipps für das perfekte Outfit

Nachdem du jetzt deine Auswahl getroffen hast, kannst jetzt dein Festival-Outfit zusammenstellen:
  • Socken & Schuhe: Kniestrümpfe zu Shorts? Perfekt, wenn du den Punk-Vibe rocken willst. Travis Barker macht es seit Jahren vor – und es funktioniert immer noch.
  • Spiel mit Farben: Festivals sind deine Chance, zu experimentieren. Ein farbenfrohes T-Shirt unter einem neutralen Arbeitshemd bringt Leben in dein Outfit.
  • Der Zwiebellook: Hemden mit Knopfleiste oder leichte Jacken bieten eine zusätzliche Schicht, wenn das Wetter umschlägt.
  • Accessoires: Mit einer Umhängetasche oder einem kleinen Rucksack hast du dein Handy, dein Portemonnaie und andere wichtige Dinge immer griffbereit.

Welche Festivalkleidung sollte ich vermeiden?

Auch wenn Festivals dazu ermutigen, den individuellen Style auszuleben, gibt es ein paar Dinge, die dir das Wochenende eher vermiesen als verschönern. Hier sind die No-Gos:

01 Schwere, empfindliche Stoffe

Ja genau, wir meinen euch: Wildleder, Pelz und dickes Leder! Diese Materialien halten weder Hitze noch Regen oder verschüttete Drinks aus. Wenn du trotzdem nicht auf diese Styles verzichten willst, setze lieber auf kleine Akzente wie eine Tasche oder einen Gürtel.

02 High Heels

Im Spiegel sehen sie vielleicht toll aus, aber auf dem Festivalgelände in hohen Absätzen zu tanzen (und zu stapfen) ist schmerzhaft und unpraktisch. Schnapp dir deine Lieblingsturnschuhe, -stiefel oder irgendetwas, das dich bequem auf den Beinen hält.

03 Eng oder übermäßig grell

Enge Kleidung kann schnell unbequem werden, und grelle Neontöne können ablenken. Versuche, deinen Stil entspannt zu halten - er wird auch ohne diese Akzente glänzen.

04 Zu viel UV- oder Gesichtsbemalung

Ein paar Punkte oder ein dezentes Design? Super. Aber sich von Kopf bis Fuß anzumalen, kann schnell ziemlich chaotisch werden. Bei Festival-Bemalung gilt: Weniger ist mehr.

Die Checkliste für dein Festival-Outfit

Das Festival rückt immer näher. Jetzt ist es an der Zeit, die wichtigsten Dinge einzupacken. Vom Tagesausflügler bis zum Headliner auf der Hauptbühne, stelle sicher, dass du alles hast, was du brauchst:
  • Hut
  • Sonnenbrille
  • Umhängetasche
  • Wiederverwendbare Wasserflasche
  • Sonnencreme
  • Zelt
  • Schlafsack
  • Geld (Bargeld kann nützlich sein)
  • Handy
  • Powerbank
  • Ticket! Vergiss nur nicht dein Ticket!

Bist du bereit?

Dickies ist stolz darauf, Teil der Festival-Kultur zu sein – und ganz egal, welcher Style dir gefällt, wir haben das passende Outfit für dich.

Jetzt, wo dein Outfit steht, kannst du es mit unserer Festival Fits-Kollektion aufs nächste Level heben. Hier findest du alles, damit du es bequem hast, gut aussiehst und jeden Moment der Musik voll auskosten kannst.

Wir sehen uns in der Menge.